All-Inclusive auf Kreuzfahrten genießen
Bei Kreuzfahrtangeboten genau hinschauen
Bei Kreuzfahrten, die ein All-Inclusive-Paket anbieten, empfiehlt es sich vor Beginn der Reise das Angebot genau zu prüfen; denn generell gilt: nur die Leistung ist inklusive, die ausdrücklich im Katalog aufgeführt ist. Besonders die Getränke können eine Kostenfalle darstellen. Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen stehen nur zu und zwischen den Mahlzeiten Wasser, Tee, Kaffee, Eistee und amerikanische Limonade, eventuell auch ein Tischwein kostenlos zur Verfügung Alle anderen Getränke, vor allem in den Bars, kosten etwas und sind in der Preisgestaltung sehr unterschiedlich. Einige wenige Kreuzfahrtgesellschaften (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Seabourn, Seadream, Silversea Cruises und Regent Seven Seas) bieten fast alles inklusive an; allerdings rangieren diese auch nicht unter den sogen. "Billiganbieter".
Ebenso verhält es sich, besucht man eines der an Bord befindlichen Spezialitäten Restaurants. Bei der angebotenen Vollpension kann man nicht die Mahlzeiten in den Spezialitäten-Restaurants einnehmen sondern in den dafür vorgesehenen Restaurants. Möchte man trotzdem etwas Besonderes genießen, wird dementsprechend das Bordkonto belastet.
Einen Kommentar schreiben